Ralf Manke
T 0421 32901-21
RManke@baubeconstadtsanierung.de
Die Erreichung der im Konzept definierten Ziele ist nur durch eine konsequente Umsetzung der im Quartierskonzept vorgeschlagenen Maßnahmen möglich. Das Sanierungsmanagement wurde eingesetzt, um diesen Umsetzungsprozess zu steuern, zu begleiten und insbesondere fachlich bedarfsorientiert zu unterstützen. Die BauBeCon Sanierungsträger GmbH führt das Sanierungsmanagement im Auftrag der Stadt Bremervörde gemeinsam mit dem Fachpartner Klima und Energieeffizienz Agentur Kassel, KEEA durch und bindet zur optimalen Fachberatung vor Ort zwei dena-zertifizierte lokale Energieberatungsbüros ein.
Projektziele
Aufgaben | Leistungen der BauBeCon Sanierungsträger GmbH
Die zentrale Aufgabe des Sanierungsmanagements ist die Unterstützung der Stadt Bremervörde, der Gebäudeeigentümer:innen, der Bewohnerschaft und weiterer Akteure bei der Umsetzung der Maßnahmen sowie beim Monitoring des Sanierungsprozesses und der Zielerreichung. Gleichzeitig ist das Sanierungsmanagement Impulsgeber für kommunale Projekte und Maßnahmen und begleitet die Koordination und Abstimmung zwischen den Akteuren. Da die energetische Erneuerung der Ortschaft Hesedorf im engen Zusammenhang zu den weiteren Aktivitäten der Stadt Bremervörde für den kommunalen Klimaschutz steht, werden jeweils Synergieeffekte und Querbezüge berücksichtigt.
Ansprechpartnerin in der Kommune
Stadt Bremervörde
Rathausmarkt 1 , 27432 Bremervörde
Frau Lankau
T 047 61-987-163
Hauptniederlassung Bremen
BauBeCon Sanierungsträger GmbH
Geschäftsstelle Osnabrück
BauBeCon Sanierungsträger GmbH
Geschäftsstelle Quedlinburg
BauBeCon Sanierungsträger GmbH
Niederlassung Magdeburg
BauBeCon Sanierungsträger GmbH
Sanierungsbüro Wolgast
BauBeCon Sanierungsträger GmbH