Es gibt ein neues Gesicht bei der BauBeCon, dem Sanierungsträger der Stadt Bremervörde. Seit Juli verstärkt Anja Bach das Team. Sie löst Verena Lorenz als Ansprechpartnerin für die Stadt Bremervörde ab. Ursprünglich stammt Anja Bach aus Thüringen, vor vier Jahren zog sie für ihr Studium nach Bremen. Ihr Bachelorstudium in Geografie hat Anja Bach an…
Im Rahmen der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme „Quakenbrück – Bahnflächen“ (Programmaufnahme 2008) konnte die Stadt Quakenbrück große Flächen der westlich des Bahnhofs liegenden Bahnanlagen erwerben. Diese Flächen wurden inzwischen beräumt und sollen einer neuen Nutzung zugeführt werden. Für die ca. 3 ha große nördliche Teilfläche soll ein städtebaulicher Entwurf klären, wie das vornehmlich für Wohnen vorgesehene Gebiet…
Die BauBeCon Sanierungsträger GmbH erarbeitet in Kooperation mit dem Fachbüro für Energieplanung, Enakon Wolfenbüttel GmbH, für die Stadt Fürstenau ein Integriertes Energetisches Quartierskonzept (IEQK) für das Quartier an der integrierten Gesamtschule (IGS). Das Quartier an der IGS befindet sich nördlich der historischen Innenstadt von Fürstenau. Die rund 9.800 Einwohner zählende Stadt Fürstenau befindet sich in…
Am 5. Mai 2018 fand bereits zum vierten Mal der „Tag der Städtebauförderung“ statt. Die bundesweite Veranstaltung widmet sich städtebaulichen Projekten und den engagierten Akteuren dahinter. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadt Braunschweig mit einer Veranstaltung im Fördergebiet „Soziale Stadt – Donauviertel“. Im Mittelpunkt stand der „Campus Donauviertel“, der rund um den Kulturpunkt…
Das Quartiersmanagement im Treffpunkt am Queckenberg hat seit März ein neues Gesicht: Anna Bruhl ist 27 Jahre alt und kommt aus Seesen am Harz. Die gebürtige Kasachin kam 1992 mit ihren Eltern als Spätaussiedlerin nach Deutschland. Sie wohnt im Westlichen Ringgebiet in Braunschweig. Nach ihrem Bachelorstudium der Medien- und Kulturwissenschaft in Düsseldorf, absolvierte Frau Bruhl ein…