Erneuerung städtischer Problemgebiete
Europäischer Fond für regionale Entwicklung (EFRE)
Förderperiode 2007 – 2013
Gefördert werden können:
- Städtebauliche Rahmenplanung
- Maßnahmen zur Stadtbildpflege
- Aufbau eines Stadtteilmanagements
- Sanierung und Ausbau der stadttechnischen Infrastruktur
- Aufstellung und Fortschreibung eines Sozialplanes
- Verbesserung der sozialen und kulturellen Infrastruktur
- Verbesserung der verkehrlichen Infrastruktur
Wir erarbeiten das für die Antragstellung der Fördergelder notwendige Entwicklungs- und Wachstumskonzept und begleiten Städte und Gemeinden bei der Durchführung der Maßnahmen.
-
Referenz:Varel – Sanierungsgebiet Innenstadt
Die BauBeCon Sanierungsträger GmbH ist als Sanierungsträger seit 2002 zuständig für die Innenstadtsanierung.
Maßgeblich ist der Sanierungsträger in der Prüfung und Beratung zur Erteilung sanierungsrechtlicher Stellungnahmen; der Vorbereitung und Durchführung von Grunderwerben; Vorbereitung und Durchführung bei der Neugestaltung von Wegen, Straßen und Plätzen, der Beratung und Betreuung privater Modernisierungsmaßnahmen; Förderanträgen, der Vorbereitung von Ordnungsmaßnahen und der Beratung privater Eigentümer tätig.Das Projekt: Umgestaltung der Fußgängerzone
- Beginn: 2009
- Abschluss: 2012
- Größe: 9.700 qm
- Fördervolumen:
- 1.316.122 Mio. Euro
- 526.449 Euro – StBauF
- 789.673 Euro – EFRE
- Kostenvolumen: 1.700.145 Mio. Euro
- Förderprogramm:
- Städtebauliche Sanierung und Entwicklung (StBauF)
- Europäischer Fond für regionale Entwicklung (EFRE)
- Öffentlichkeitsarbeit / Bürgerbeteiligung
- Städtebauliche Planung
- Durchführung der Maßnahme
- Abwicklung und Abrechnung