Beteiligungsverfahren zum Klimafolgenanpassungskonzept für den Landkreis Osnabrück
04.06.2020Die BauBeCon Sanierungsträger GmbH konnte einen Auftrag auf Landkreisebene gewinnen, der fundierte Kompetenzen in der Bürgerbeteiligung und der Kommunalplanung sowie Erfahrungen im komplexen Handlungsfeld Klimaschutz und Klimafolgeanpassung erfordert: Die Durchführung des Beteiligungsverfahrens zum Klimafolgenanpassungskonzept für den Landkreis Osnabrück.

Künstliche Bewässerung der Felder bei knapperen Trinkwasserreserven? Mehr Verkehr, aber weniger CO2-Ausstoss? Immer mehr Stadtbewohner, trotzdem gesunde Wohnverhältnisse? – in diesen Spannungsfeldern bewegt sich das in 2019 entworfene Konzept des Landkreises zur Anpassung an den Klimawandel. Daraus sind teilweise einschneidende Maßnahmenvorschläge zu entwickeln, um die häufiger werdenden Dürreperioden, Starkwettereignisse, den Rückgang von Nutzinsekten und andere bedrohliche Entwicklungen möglichst einzudämmen und beherrschbar zu halten. Diese wird die BauBeCon Sanierungsträger GmbH mit dem beauftragten Beteiligungsverfahren auf eine breite Basis des Einvernehmens unter den Betroffenen stellen.
Kernziele sind
– Betroffenheiten und Vulnerabilitäten an der Basis erfassen
– Die Machbarkeit möglicher Anpassungsmaßnahmen diskutieren
Die BauBeCon Sanierungsträger GmbH wird diesen Auftrag gemeinsam mit der renommierten Agentur für Ökologie und Kommunikation, ecolo GmbH & Co. KG, durchführen.
Erster Meilenstein erreicht: Die Beteiligungsplattform des Landkreises ist seit 01.09.2020 online! Mit Unterstützung der BauBeCon Sanierungsträger GmbH und der Agentur ecolo wurden hier vielfältige Beteiligungsformate online verfügbar gemacht. Angesichts der Corona-Situation wurde auch für die vier geplanten Dialogveranstaltungen ein modernes Online-Konzept entwickelt. Hier geht es zur Plattform.